Willkommen auf der Website der Hagelabwehr Südwest
Das neueste aus unserem Blog:
Jahreshauptversammlung 10. Sept 2024
Mitgliederversammlung einstimmig für Satzungs- und Namensänderung Anlässlich der Mitgliederversammlung am 10.09.24 referierte Dipl.-Meteorologe Malte Neuper von Radar-Info eindrucksvoll über die Entstehung von Gewittern und Hagel und erklärte anschaulich die Wirkung des Wolkenimpfens mit Silberiodid. Unterstrichen wurde dies durch Peter Hellstern, der eine Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes zeigte, wie sich über Villingen-Schwenningen eine reale Gewitter-Front bildet. Anhand der eingeblendeten Flugroute des Hagelabwehrfliegers [...]
Der Hagelflieger stellt sich vor
Aufgrund des Auftakts zur Hagelsaison ab Mai 2024 stellt der Verein zur Hagelabwehr in den Landkreisen Schwarzwald-Baar und Tuttlingen e.V. sein Flugzeug, das zur Hagelabwehr eingesetzt wird, auf dem Flugplatz Donaueschingen vor. Die Veranstaltung, zu der Vertreter der Presse, aber gerne auch Besucher, herzlich eingeladen sind, beginnt am Samstag, den 04.05.2024 um 11.00 Uhr. Wir freuen uns auf möglichst viele, an [...]
Die Hagelsaison 2024 rückt näher
Nachdem die Tage immer wärmer werden, rückt auch die Zeit, in der Hagelstürme auftreten können – die Unwetter mit Hagel entstehen in der Regel in den Monaten Mai bis September eines Jahres - immer näher. Daher wappnet sich der Verein zur Hagelabwehr in den Landkreisen Schwarzwald-Baar und Tuttlingen e.V. für die Hagelsaison und steht ab 1.05.2024 auch in diesem Jahr parat [...]
Treffen der Süddeutschen Hagelabwehren in Schwenningen
Jährlich treffen sich die süddeutschen Vereine zur Hagelabwehr, um sich - am sogenannten "Runden Tisch" - über die neuesten Trends und Erkenntnisse zur Hagelabwehr auszutauschen. In diesem Jahr wird das Treffen vom Verein zur Hagelabwehr in den Landkreisen Schwarzwald-Baar und Tuttlingen e.V. ausgerichtet und findet am 29.11.2023, ab 14.00 Uhr in der Neckarhalle in Villingen-Schwenningen, Ortsteil Schwenningen, statt. Der Vorstand unseres [...]
Die Badische Gemeindeversicherung unterstützt den Verein zur Hagelabwehr
Die Badische Gemeindeversicherung (BGV) unterstützt unseren Verein zur Hagelabwehr mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Peter Hellstern, sowie die beiden Vorstandsmitglieder Horst Scheidt und Walter Röder freuten sich am 26.10.2023 über die großzügige Spende von 10.000 Euro, die ihnen von Edgar Bohn, dem Vorstandsvorsitzenden der Badischen Gemeindeversicherung (BGV) überreicht wurde. Auch der Oberbürgermeister von [...]
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Bei der am 12.09.23 stattgefundenen und gut besuchten Mitgliederversammlung unseres Vereins zur Hagelabwehr wurden die Mitglieder von Peter Hellstern über Details des abgelaufenen Jahres 2022 informiert sowie ein Ausblick über die in 2023 stattgefundenen Flugeinsätze gegeben. Nach den Berichten des Schatzmeisters Rolf Münsterberg und dem Kassenprüfer Walter Röder konnte durch Werner Nestler die Entlastung des Vorstands moderiert werden. Die Entlastung des [...]